Have any questions?
+44 1234 567 890
Finde dein Reiseziel in Italien und entdecke Orte die bereits auf dich warten
Von den Stränden des Mittelmeers bis zu den Bergen des Apennins, von den üppigen Tälern der Toskana bis zur Amalfiküste. Italien ist eines der facettenreichsten Länder und hat Reisende schon immer begeistert.
Entdecke mit auf nach Italien die Vielfalt an Kultur, Natur, Essen, Kunst und Geschichte die dieses 21 Regionen so einzigartig machen.
Reiserouten leicht gemacht
Hier findest du zu jeder italienischen Region die wichtigsten Informationen und bekommst einen Überblick über Aktivitäten und Besonderheiten. Finde heraus welche Region ideal für deine nächste Reise ist oder verbinde Sie während deiner Reise und erlebe gleich mehrere Highlights.
Inspiration für jeden Tag
Jede Region hat Ihren ganz eigenen Charme, der dich zu verschiedenen Arten von Urlaub inspirieren kann, von einem Städtetrip nach Mailand bis hin zu Outdoor-Abenteuern in Südtirol oder doch lieber entspannte Tage in der Natur, am Meer und an den Seen.
Tage am Meer
Italien besitzt inklusive seiner Inseln 8000 Kilometer Meeresküste und bietet BadeurlauberInnen und WassersportlerInnen einen abwechslungsreiche Urlaub. Entlang der Küste wechseln sich Sandstrände mit beeindruckenden Felsformationen und kleinen romantischen Buchten ab. Hier finden alle den richtigen Strand.
Nur sechs von den 21 Regionen liegen nicht an der Küste, entschädigen dafür aber mit traumhaften Seen wie dem Gardasee oder dem Lago Maggiore sowie vielen weiteren Naturschönheiten.
Das ist nicht alles
Italien besitzt 25 Nationalparks die dem Schutz der dort lebenden Tiere, vorkommenden Pflanzen und Landschaften dienen. Sie laden mit Wanderungen, Trekking und verschiedenen Aktivitäten ein, diese Naturschönheiten kennenzulernen.
Die italienische Kultur wird lebendig
Lass dich von der Geschichte Italiens inspirieren und erlebe aufregende Städtetrips. In den italienischen Provinzen kannst du dich auf die Spuren großer Meister der Kunst, Musik und Architektur begeben. Architektonische Meisterleistungen wie der Dom zu Florenz oder der schiefe Turm von Pisa machen einen Städtetrip zu einem unvergesslichem Erlebnis.
Der beste Teil liegt auf der Straße
Ob Römer, Etrusker, Griechen und andere Kulturen - viele haben Ihre Spuren in Italien hinterlassen. Bauwerke aus diesen Zeiten warten mit monumentaler Schönheit auf dich. Verstreut in allen Provinzen ist Italien eine wahre Fundgrube der Archäologie.
Die einst von Griechen besiedelte Region Magna Graecia in Süditalien erstreckt sich über die Regionen Apulien, Kampanien und Kalabrien bis auf die Insel Sizilien. In der Nähe von Salerno befindet sich eines der bekanntesten Bauwerke, das Paestum - nicht weit von der Amalfiküste gelegen.
Heute ist es ein Archäologischer Park, welcher mit dem Nationalpark Vallo di Diano zum UNESCO Kulturerbe der Menschheit ernannt wurde.
Wintermärchen in Südtirol
In Italien kommen Wintersportbegeisterte von den Dolomiten bis zum Ätna voll auf ihre Kosten.
Den italienischen Regionen gelingt die Kombination aus abwechslungsreichem Wintersport, beeindruckenden Landschaften und Kultur. Ein Winterurlaub in den Skigebieten der italienischen Alpen bedeutet verschiedenste Aktivitäten auf und abseits der Piste.
Das umfangreiche Angebot an modernen Wintersportarten wird durch Wellness in traditionsreichen Thermalbädern, einem großen Angebot an Kultur und einer unverwechselbaren Kulinarik abgerundet.
Die südliche Wintersonne scheint an acht von zehn Tagen und macht den Winterurlaub im Schnee unvergesslich.
Warum das jeder gut findet
Vor allem der Genuss und die Einfachheit der italienischen Küche machen sie so beliebt. In Italien gibt es ungefähr 300 verschiedene Nudelsorten, von glatten, dünnen, gewellten, runden und vielen anderen Formen ist das Land für PastaliebhaberInnen die erste Wahl.
Die Menüfolge der italienische Esskultur wird stark von den jeweiligen Uhrzeiten bestimmt.
Wir beginnen mit dem Frühstück in Italien, dies wird meist schnell und süß gehalten, aber auch gesündere Variationen wie Müsli und Obst finden immer öfter Platz. Beim Caffè darf es ein Espresso oder Cappuccino sein, letzterer wird nur bis 10 Uhr morgens getrunken.
Pranzo das Mittagessen, kommt meist zwischen 13 und 14 Uhr auf den Tisch und besteht aus 2 Gängen.
Zwischendurch ist der Apperetivo in Bars sehr beliebt, er wird meist in Form kleiner gratis Snacks gereicht.
Das Abendessen Cena beginnt gegen 20 - 21 Uhr, die Menüfolge startet mit Antipasto, der erste Hauptgang (Primo Piatto) besteht für gewöhnlich aus der Wahl zwischen verschiedenen Pastagerichten, der zweite Hauptgang (Secondo Piatto) lässt einem die Wahl aus Fleisch, Fisch und vegetarischen Variationen.
Der letzte Akt eines italienischen Abendessens findet mit der Auswahl eines Desserts seinen süßen Abschluss.